Am Samstag, den 23.10.2021 haben Sullivan Pittner und Vin Görlich in der Altersgruppe U17 das Halbfinale zur DM in Lauterbach (Baden-Württemberg) bestritten.
Nach einer sehr langen Anreise einmal quer durch die Republik ging es um alles: Top oder Flop. Würde sich das viele Training der letzten Monate bezahlt machen?
In äußerst spannenden Spielen sicherten sie sich mit 4 Siegen und einem Unentschieden gegen RVM Bilshausen 2 mit gesamt 13 Punkten und 25:13 Toren verdient Platz 1.
– TOP –
Damit ist der Einzug ins Finale der Deutschen Meisterschaft perfekt.
Auf diese Leistung sind alle sehr stolz und sagen Herzlichen Glückwunsch.
Das Finale der DM findet in Filderstadt vom 13./14.11.2021 statt.
Wir wünschen eine gute Reise, drücken erneut die Daumen für maximale Erfolge.
Am Samstag, den 02.10.2021 haben Sullivan Pittner und Vin Görlich als wiederholte Sachsen Landesmeister in der Gruppe U17 das Viertelfinale zur DM in Reideburg (Niedersachsen) bestritten und erfolgreich gewonnen. Mit 3 Siegen und einem bis zur letzten Sekunde äußerst spannenden Unentschieden gegen SV Reideburg sicherten sie sich mit 18:6 Toren den Einzug ins Halbfinale.
Der Austragungsort für das Halbfinale am 23.10.21 ist Bad-Säckingen-Wallbach (Nähe Basel der Schweizer Grenze), der Verein wünscht eine gute Reise und maximale Erfolge.
Am Wahlsonntag dem 26.09.21 konnte der Wiednitzer Radball-Nachwuchs (Fabian Zschech und Ben Schmidt) in Zscherben (Sachsen-Anhalt) erfolgreich das VF zur DM der U13 bestreiten. Überraschend setzten sie sich als Tageszweiter durch und konnten sich so für die nächste Runde auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft qualifizieren.
Nach der langen Corona-Pause und im Wettkampf gegen ältere Spieler, zeigten die Jungs eine überzeugende Tagesleistung. Nach vier gewonnenen Spielen mussten sich Fabian und Ben nur im letzten Spiel gegen die ebenfalls starke Heimmannschaft geschlagen geben.
Der Austragungsort für das Halbfinale am 16.10.21 steht noch nicht fest, der Verein wünscht eine gute Reise und maximale Erfolge.
Am Wochenende vom 11./12.09.2021 hat der RSV Großkoschen sein 100-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsturnier gefeiert.
Geladen waren am Samstag die Radball „Alte Herren“, vertreten durch Hagen Stehr und Henry Noack. Des weiteren trat unsere U17 Mannschaft mit Sullivan Pittner und Vin Görlich in der Seesporthalle in Großkoschen an.
Das Turnier der „Alte Herren“ Radballer wurde durch das Losverfahren traditionell bestritten und ging bis weit in den Nachmittag hinein.
Die U17 Radballer mit Vin und Sullivan haben mit 4 Siegen und einer 4:3 Niederlage in einem hart umkämpften Spiel gegen Großkoschen sich Platz 2 erspielt.
Am Sonntag hat dann unser Radball Nachwuchs aus der U13 mit Fabian Zschech und Ben Schmidt den Wiednitzer RfV vertreten und sich mit 19:9 Toren und 8 Punkten den Platz 5 erspielt.
Wir danken dem RSV Großkoschen für die Einladung und möchten nicht unerwähnt lassen, dass sich der RfV als ehrwürdiger Gratulant erwiesen hat.
Zu passender Gelegenheit wurde dazu durch Klaus Zschech eine Kranz mit Ehrenlaub (ganz in alter Radsportlermanier) und herzlichen Glückwünschen feierlich übergeben.
Endlich, der Radball rollte wieder im Nachwuchsbereich.
Am 17.07.21 fand in Wiednitz das Qualifikationsturnier zum 1/4 Finale der Deutschen Meisterschaft statt.
In der U13 gingen für Wiednitz Fabian Zschech und Ben Schmidt an den Start. Beide konnten aufgrund der aktuellen Situation nur wenig trainieren und somit war die Aufregung groß. Es galt in einer Doppelrunde gegen die beiden angereisten Mannschaften aus Lippersdorf und Eula zu bestehen. Diese Aufgabe meisterten die beiden mit Bravour und konnten sich mit 3 Siegen und einem Remi den Tagessieg sichern. Klasse Leistung!
Vin Görlich und Sullivan Pittner mussten sich in der U17 gegen die Mannschaften aus Eula, Lippersdorf und unseren Nachbarn aus Lückersdorf-Gelenau beweisen. Und was soll man sagen, dies taten sie mit einer ansehnlichen Souveränität und sie konnten alle Spiele für sich entschieden. Besonders zu erwähnen gilt es, dass die Beiden nicht ein Gegentor in den Spielen kassierten. Insgesamt also ein sehr guter Einstieg unserer beiden Mannschaften.
Es war nach einer so langen Pause mal wieder schön, ein Radballturnier in Wiednitz auszurichten.
Danke an alle Fans und Betreuer für die Unterstützung!
Wir drücken unseren beiden Mannschaften die Daumen, dass der Erfolg beim 1/4 Finale fortgesetzt werden kann.
Das große Ziel, die Teilnahme bei der Deutschen Meisterschaft, rückt damit wieder ein Stückchen näher.
Werte Mitglieder, aufgrund der Entwicklung rund um den Coronavirus und amtlicher Bekanntmachungen wird unsere diesjährige Mitgliederversammlung auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir informieren euch rechtzeitig, wenn die Gefahr gebannt ist und Versammlungen wieder möglich sind.
UPDATE (16.3.2020): Gemäß des Schreibens der Stadt Bernsdorf, siehe hier, vom 16.3.2020 schließen auch wir den Saal des Jägerhofs und stellen den Trainings- und Wettkampfbetrieb bis auf Weiteres ein. Die Mitgliederversammlung, geplant für den 20.3.2020, wird ebenfalls auf unbekannt verschoben. Eine erneute Einladung erfolgt, sobald es Änderungen gibt.
INFORMATION (15.3.2020): Die Sporthalle Wiednitz ist auf Anweisung der SG Heide/Wiednitz vom 16.3. bis voraussichtlich 19.4. geschlossen, d.h. es findet in der Sportstätte kein Training statt, siehe verlinktes PDF Dokument.
ACHTUNG (14.3.2020): Auf Grund der gegenwärtigen Situation hat der BDR alle Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt, siehe verlinktes PDF Dokument.
Werte Mitglieder, Eltern und Sportler,
auf Grund der aktuellen Situation haben wir uns im Vorstand abgestimmt. Wir sehen aktuell noch davon ab, das Training komplett auszusetzen. Jedem ist natürlich freigestellt, ob sein Kind zum Training geschickt wird. Bitte stimmt euch mit den Übungsleitern ab.
Auch die Mitgliederversammlung findet vorerst noch statt, sie wird jedoch in den Saal verlegt, um der räumlichen Enge aus dem Weg zu gehen.
Es ist gerade nicht leicht die richtigen Entscheidungen zu treffen und kein unnötiges Risiko einzugehen, aber dennoch etwas Normalität aufrecht zu halten.
Falls sich an der aktuellen Situation etwas ändert, geben wir sofort Bescheid.
Am Samstag, 7.3.2020, gastierte die Oberliga des Freistaats
Sachsen in Wiednitz. Im dritten von insgesamt sechs Durchgängen galt es für unsere
Mannschaft (Guido Noack / Michael Schmidt) den Nicht-Abstiegsplatz zu verteidigen.
Keine leichte Aufgabe, war doch mit Löbau 1 die das Gesamtklassement anführende
Mannschaft mit auf der Liste der Gegner.
Bereits im ersten Spiel traf man auf Löbau 1 und musste sich
klar geschlagen geben. Sah es in der ersten Halbzeit noch recht gut aus, so
machte die zweite Halbzeit deutlich, dass das Wiednitzer Team zumindest am
heutigen Tag das Niveau der Gäste nicht halten konnte. Zu groß die Unterschiede
in der Agilität und zu gering die Zahl der Torschüsse.
Besser Chancen malten sich die beiden Spieler gegen den
Seiferdorfer Gäste aus, beide Mannschaften in der Tabelle hinter Wiednitz
platziert. Jedoch zerschlugen sich trotz anfänglicher Führung auch im Spiel
gegen Seifersdorf 1 die Träume vom ersten Sieg. Im Spiel gegen Seiferdorf 2
führte Wiednitz bereits mit 3:0, als ein Spieler der gegnerischen Mannschaft nach
einer umstrittenen Tatsachenentscheidung wegen Beleidigung des Kommissärs eine rote
Karte gezeigt bekam. Spielende mit 5:0 Wertung.
Im letzten Spiel des Tages gegen unsere Nachbarn aus Lückersdorf-Gelenau
zeigten beide Mannschaften eine ausgeglichene Leistung. Wahrlich im letzten
Augenblick, nämlich in den letzten 10s des Spiels gelang es dem Tormann Guido
Noack mit einem Fernschuss den Ball durch das Tretlager ins Tor hinein zu versenken.
Tor! Ausgleich! Was für eine Stimmung im Saal.
Für die motivierende Unterstützung sorgten die zahlreichen
Gäste aus nah und fern. Ein schöner Radballnachmittag in der altehrwürdigen Spielstätte
im Saal des Jägerhof in Wiednitz fand so ein akzeptables Ende.
4 Punkte aus 4 Spielen sind sicherlich nicht die beste
Bilanz, aber es verbleiben noch 3 Durchgänge um das Ziel „Klassenerhalt“ umzusetzen.
Wir danken den fleißigen Helfern hinter dem Tresen und auf der Bühne.
Am Sonntag (1.3.2020) fand in der Wiednitzer Radsporthalleam „Jägerhof“ der letzte Spieltag in der Sachsenliga U17 im Radball statt.
Zwei Wiednitzer Mannschaften hatten als Gegner zweimal den SV Großolbersdorf, die SG Lückersdorf /Gelenau, den RV Gesau und den SV Eula58. Bereits nach dem dritten Spieltag waren für Wiednitz 1 mit Sullivan Pittnerund Vin Görlich die Weichen auf Sieg mit 54 Punkten vor Großolbersdorf 1 mit 40 Punkten gestellt. Beide wollten vor heimischem Publikum aber zeigen wer Herr auf dem Parkett ist.
Sechs Spiele sechs Siege rundeten das bisherige Ergebniseindrucksvoll ab! Ob das im Interesse ihrer zweiten Mannschaft mit Ben Jurischund Justin Wiesner gut war, sollte der Wettkampf erst noch zeigen.
Mit 29 Punkten belegten diese nach drei Spieltagen noch den dritten Platz in der Gesamtwertung und den galt es zu verteidigen; also hätten sie viele Punkte gebrauchen können. Im ersten Spiel des Tages lagen sie zur Halbzeit mit 2 : 1 in Führung und wollten gegen Pittner/Görlich unbedingt gewinnen. Am Ende gehörte aber der Sieg knapp mit 4 : 3 Wiednitz 1.
Das zweite Spiel gegen Gesau brachte mit 3 : 1 die ersten wichtigen drei Punkte und dabei sollte es allerdings auch bleiben. Leider hatte Ben Jurisch sich nicht so recht im Griff beim Spiel gegen Großolbersdorf 2. Nach 0 : 0 zur Halbzeit wurde das Spiel von beiden Mannschaften immer ruppiger, so dass Ben nach zwei unfairen Attacken die „Rote Karte“ sah. Damit war dieses Spiel verloren und die beiden nachfolgenden gegen Eula und Lückersdorf durch die Sperre ebenfalls.
Ihr letztes Spiel verloren sie dann gegen Großolbersdorf 1 auch noch. Damit blieb für Wiednitz 2 in der Tageswertung (Wiednitz 1,Großolbersdorf 1, Lückersdorf/Gelenau, Gesau, Großolbersdorf 2 und Eula) nur der letzte Platz von sieben Mannschaften.
Im letzten Spiel des Tages zeigten Großolbersdorf 1 und Wiednitz 1 noch einmal wie spannend, fair und gut anzusehen Radball sein kann.
Nur durch das Abschneiden von Großolbersdorf 2 mit 6 Punkten war Wiednitz 2 in der Gesamtwertung nach vier Spieltagen gerettet.
Die Vizepräsidentin des Sächsischen Radfahrer-Bundes, Kerstin Bubnick, nahm die Siegerehrung vor.
Wiednitz 1 (Sullivan Pittner/Vin Görlich) wurde als Sachsenmeister und Großolbersdorf 1 als Vizemeister sowie Wiednitz 2 (BenJurisch/Justin Wiesner) als Dritter mit Medaillen geehrt. In der weiteren Reihenfolge erhielten Großolbersdorf 2, Lückersdorf/Gelenau, Gesau und Eula Urkunden für ihre Platzierung.
Was die ersten drei Plätze wert sind wird die Zukunft zeigen, wenn in Ausscheidungsturnieren zur Deutschen Meisterschaft alle drei Mannschaften antreten müssen.
Text: Bodo Rudys
[Erwähnt sei an dieser Stelle unbedingt, dass Sullivan und Vin seit 2015 ungeschlagene Bezirksmeister und seit 2017 ebenfalls ungeschlagene SACHSENMEISTER sind! Außerdem setzen sie mit ihren 13 und 14 Jahren nun ihren Erfolg in der Altersklasse U17 fort. – Der RadballBlogger]
Am 03.01.2020 fand unser traditionelles Bockwurstturnier für den Männerbereich im Radball statt. Normalerweise wird dieses Turnier immer kurz vor Weihnachten ausgetragen, dies war jedoch aufgrund anderer Termine nicht möglich.
Also machten wir kurzer Hand ein Neujahrsturnier daraus.
Neben 6 aktiven Radballern des RfV traten noch 4 weitere Sportler an. Zwei davon ehemalige Wiednitzer Radballer, Sascha Michala, welcher aktuell für Demmin (Brandenburg) in der 2. Bundesliga spielt und Tim Hillmann, er spielt aktuell bei unseren Freunden von Großkoschen in der Oberliga. Er brachte auch gleich noch seinen Partner Jens Schönherr mit. Aus Lückersdorf kam dann noch Martin Tischer dazu und schon war der Garant für ein hochklassiges Turnier perfekt.
Nachdem das Los entschieden hatte wer mit wem spielt, begann das Turnier pünktlich 19Uhr.
Zur Freude der zahlreichen Zuschauer gab es technisch hochklassigen Radball zu sehen, es ging in allen Spielen eng zur Sache und man schenkte sich nichts. Jede Mannschaft hatte das Potenzial den Wanderpokal mit nach Hause zu nehmen.
Nach knapp 3 Stunden und 10 Spielen standen die Platzierungen fest. Den Sieg konnte sich überraschend das Duo Jens Schönherr / René Dingel sichern. Auf dem zweiten Platz landeten Sascha Michala / Tim Hillmann. Der dritte Podest Platz ging an Martin Tischer / Sven Kossak.
Auf dem 4. Platz folgt die Mannschaft Patrick Richter/ Moritz Gerndt und last but not least auf Platz 5 Michael Schmidt / Martin Schmidt.
Die Pokale wurden durch unseren Sportfreund Siegmar Jenchen übergeben, er feierte kurz vor Weihnachten seinen 80. Geburtstag.
Im Anschluss an das Turnier gab es für alle traditionell Bockwurst/ Kamenzer und die ein oder andere Flasche Bier. Ein gemütliches Beisammensein rundete dieses wirklich schöne Turnier ab.
Hagen Stehr (rechts) übergab unseren Sportfreund Siegmar Jenchen sein Geschenk anlässlich seines 80. Geburtstages
Am gestrigen Samstag fand der 1. Landesliga-Spieltag der Männer in Wiednitz statt. Zu Gast waren die Mannschaften aus Lückersdorf-Gelenau (Nähe Kamenz), Leutersdorf (Nähe Zittau), Hainichen (Nähe Chemnitz) und Jänkendorf (Nähe Görlitz). Beide Wiednitzer Mannschaften zeigten eine gute Leistung.
Die Mannschaft Wiednitz IV >> Hagen Stehr / Martin Schmidt << (Foto) erkämpften sich zwei Siege, wobei die beiden restlichen Spiele nur knapp verloren gingen. Damit belegen sie mit den erreichten 6 Punkten einen soliden Platz im Mittelfeld der Gesamttabelle der Liga.
Noch besser lief es für die Mannschaft Wiednitz III >> René Dingel / Maik Pjater <<. Mit drei Siegen und einem Unentschieden sicherten sie sich den Tagessieg beim Heimturnier. Mit den damit erreichten 10 Punkten stehen sie aktuell auf dem 2. Platz der Gesamttabelle.
Neben den zwei Wiednitzer Mannschaften nahmen auch die Sportfreunde der SG Lückersdorf-Gelenau mit zwei Mannschaften teil. Eine Besonderheit bildet dabei die U19 Junioren-Mannschaft, welche neben ihrer Männermannschaft mit einem Zweitspielrecht außerhalb der Wertung an der Landesliga teilnehmen darf. Leistungsmäßig standen die U19-Junioren den etablierten Mannschaften nichts nach.
Der 2. Spieltag findet am 25. Januar in Großolbersdorf (Nähe Chemnitz) statt. Ein weiteres Heimturnier in Wiednitz am 21.03.2020 darf aber schon einmal vorgemerkt werden.
Gesamttabelle Landesliga Männer nach dem 1. Spieltag
Um unsere Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.